Mitglieder stellen sich vor
|
MiSO-Mitglieder
![]() Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.
http://www.lmdr-hannover.de Kontakt: Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Ortsgruppe Hannover Königswortherstr. 2 30167 Hannover E-Mail: info@lmdr-hannover.de Tel.: 0511–1694094 Mi 16–18 Uhr und nach Vereinbarung Über uns: Etwa 2,7 Millionen russlanddeutsche Heimkehrer, Aussiedler und Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion leben heute in Deutschland. Alleine in Hannover sind es schätzungsweise 20 – 25 Tausend. Zugereiste unserer Bevölkerungsgruppe sind die erfolgreichsten bei der Integration in ihrer neuen Heimat. Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland besteht seit nunmehr 65 Jahren und bildet die Interessenvertretung, Hilfsorganisation und Kulturverein der Deutschen aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Sie ist eines der Glieder die maßgeblich zu dieser erfolgreichen Integration mit beigetragen haben. Unsere Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, eine Integration zu erleichtern und dabei die eigene Identität nicht zu verlieren. Unsere Aktivitäten: Der Verein bemüht sich seit Jahren um eine erfolgreiche Integration von Aussiedlern. Seit Ende der 50er Jahre führt die Ortsgruppe in Hannover verschiedene Projekte und Maßnahmen für Aussiedler und Spätaussiedler aus den GUS Staaten auf ehrenamtlicher Basis durch. Unter anderem wird kontinuierlich zweimal pro Woche in Hannover Beratung und Formularausfüllhilfe angeboten. Durch vielfältige Info- und Kulturveranstaltungen, die jedes Jahr zu verschiedenen Themen angeboten werden, erhalten unsere Mitglieder und Gäste wichtige Informationen. Dabei wird besonders viel Wert darauf gelegt sich zu vernetzen und mit städtischen sowie kirchlichen Institutionen und Sport- sowie Kulturvereinen zu kooperieren. Unsere Sozialarbeiter bieten darüber hinaus eine professionelle Migrationserstberatung an. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge finanziert und wird für alle Neuzugewanderten mit der Wohndauer bis zu drei Jahren angeboten. Alle Fragen, die zu Beginn der Ankunft in Deutschland am dringendsten zu klären sind, wie z.B. Unterkunft, soziale Leistungen, berufliche Anerkennung usw., werden kompetent und zeitnah beantwortet. Unsere Sprechstunde wird von Zugewanderten aus verschiedensten Ländern aufgesucht. Auch syrische Flüchtlinge nehmen unser Angebot gerne an. Auch unsere kulturellen Veranstaltungen wollen wir nicht außer Acht lassen. Wir feiern Weihnachten, Muttertag und Erntedankfest. Wir Tanzen in den Mai und unser Herbstball ist mittlerweile eine sehr gern besuchte Veranstaltung. Aber wir feiern auch den Weltfrauentag. Auf diese Weise verknüpfen wir die mitgebrachten und hiesigen Traditionen. |